Inhaltsangabe
Das 7.Kapitel aus Judith Kerrs Erzählung „ Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“(erschinen1973) handelt von: Annas Erlebnissen in der Dorfschule in der Schweiz.
Anna besucht jetzt schon lang die Dorfschule und freundet sich besonders mit Rösli und Vreneli, mit denen sie in der Pause immer Hüpfspiele spielt. Während die Jungen spannende Spiele wie Radschlagen spielen.Anna hält es nicht mehr aus und geht zu den
Jungen und zeigt einem rothaarigem Jungen wie man richtig radschlägt. Nach einer weile schafft er es. Und grinst sie an,doch Vreneli sieht sie nur böse an und geht.Anna geht nach Hause und überlegt was mit Vreneli los ist,isst zu Mittag und geht wieder in die schule,wo der rothaarige Junge ihr zuwinkt . Nach dem Unterricht folgen ihr der rothaarige Junge und seine Freunde und bewerfen sie mit Steinen . Doch plötzlich ist Mama da und fragt die Jungen was Anna getan hat und lässt sie erst los als sie antworten. Die Jungen antworten ängstlich.Wir werfen Steine nach ihr weil wir sie lieben!!!!!!!!! und rannten weg. Mama und Anna verstehen dies nicht und fragen Max. Max meint das ist ganz normal hier .Einige Tage später sieht Anna,wie Max unreife Äpfel nach Rösli werfen.
Geschrieben von Lucy Pack